BannVeedtv2
camrarun

Veranstaltungsinfo  2017
arrow
Das Bürgerzentrum Chorweiler veranstaltet in Kooperation mit der Philharmonie Köln Kinderkonzerte im Veedel.
Die Veranstaltungen finden jetzt wieder im Großen Saal des Bezirksrathauses statt.

19.01.2017 Donnerstag 15:30  - im Großen Saal des Bezirksrathauses

Mini
Ein tierisch guter Wettbewerb

Nel Dolce

Stephanie Buyken Blockflöten

Olga Piskorz Violine

Harm Meiners Violoncello

Luca Quintavalle Cembalo

Mit Werken von William Williams, Marco Uccelini, Giovanni Battista, Heinrich Ignaz Franz Biber

u.a.

Was bellt, röhrt, zwitschert und zirpt denn da? Die beiden Großstadtkinder Aladino und Alicia machen bei einem ganz außergewöhnlichen Musikwettbewerb mit: In ausgelassenen und humorvollen Stücken des Früh- und Hochbarock erklingen zahlreiche Tierstimmen, die es zu erraten gilt – sei es ein Huhn, ein Frosch oder eine Schildkröte. Was sie dafür dringend brauchen ist die Hilfe der Kinder. Nur gemeinsam mit ihnen können sie den Wettbewerb bestehen.

Empfohlen für Kinder zwischen 1 und 4 Jahren.

Das Konzert dauert ca. eine Stunde. Keine Pause.

Für begleitende Erzieher bei Kindertagesstätten-Gruppen ist der Eintritt frei.

Gefördert durch das Kuratorium KölnMusik e.V.

Medienpartner KÄNGURU

KölnMusik

Vorverkaufsbeginn: Samstag 14.05.2016

Kinder ab einem Jahr: € 4,–

Erwachsene: € 6,–

 

09.02.2017 Donnerstag 11:00  -  im Großen Saal des Bezirksrathauses

Baby
„loss mer summe, singe, brumme!“

Philipp Oebel Gesang und Gitarre

Jede Region hat ihre eigenen Lieder. So gibt es auch aus Köln ein umfangreiches Repertoire an Volks-und Kinderliedern, die sich mit eingängigen Melodien einprägen. Das kölsche Liedgut ist reich an Schätzen, ob Klassiker oder Raritäten, die Philipp Oebel, einer der letzten traditionellen Krätzjessänger, auf der Bühne zu neuem Leben erweckt.

Empfohlen für Kinder im ersten Lebensjahr.

Das Konzert dauert ca. 45 Minuten. Für ausreichend Kinderwagenstellplatz und Wickeltisch ist

gesorgt.

Gefördert durch das Kuratorium KölnMusik e.V.

Medienpartner KÄNGURU

KölnMusik

Vorverkaufsbeginn: Samstag 14.05.2016

zusätzliche Kinder ab einem Jahr: € 4,–

Erwachsener mit Baby(s): € 6,–

 

18.03.2017 Samstag 16:00  -  im Großen Saal des Bezirksrathauses

Familie
Wohnzimmermusik

Schlagquartett Köln

Boris Müller Schlagzeug

Thomas Meixner Schlagzeug

Dirk Rothbrust Schlagzeug

Achim Seyler Schlagzeug

Was passiert, wenn Hausmusik nicht wie üblich von Streichern, sondern von Schlagzeugern gespielt wird? Sie machen selbstverständlich auch Musik, nur eben anders, als man zunächst erwarten würde: Papiertüten, Flaschen, ja sogar eine komplette Wohnzimmereinrichtung werden bei diesem Konzert zu Musikinstrumenten. Durch das Spiel mit gefundenen Objekten und (Schlag-)Instrumenten werden vielfältige Rhythmen und Klangfarben direkt erfahrbar.

Empfohlen für Kinder ab 3 Jahren.

Das Konzert dauert ca. eine Stunde. Keine Pause.

Für begleitende Erzieher bei Kindertagesstätten-Gruppen ist der Eintritt frei.

Gefördert vom Kuratorium KölnMusik e.V.

Medienpartner KÄNGURU

KölnMusik

Vorverkaufsbeginn: Samstag 14.05.2016

Kinder ab einem Jahr: € 4,–

Erwachsene: € 6,–

 

06.04.2017 Donnerstag 11:00 -  im Großen Saal des Bezirksrathauses

Mini
Krümelmucke 1+2=3

Filipina Henoch Gesang

Marcus Kötter Gitarre, Gesang

Christiane Weber / Marcus Kötter

Krümelmucke 1

Christiane Weber / Marcus Kötter

Krümelmucke 2

Krümelmucke – Was ist das? Krümelmucke – Das ist Musik für die Kleinsten, die auch den großen Zuhörern Spaß macht. Dazu gehören großartige Songs über einen häufig schlecht gelaunten Wal, eine Giraffe mit Halsschmerzen, in Toastern wohnende Drachen, einen kugelrund gesunden Hund namens Würstchen und vieles mehr, das die Herzen berührt. Es sind Lieder zum Mitsingen, Zuhören und durchs Kinderzimmer Tanzen, die auch zum Nachdenken anregen.

Empfohlen für Kinder zwischen 1 und 4 Jahren.

Das Konzert dauert ca. eine Stunde. Keine Pause.

Für begleitende Erzieher bei Kindertagesstätten-Gruppen ist der Eintritt frei.

Gefördert durch das Kuratorium KölnMusik e.V.

Medienpartner KÄNGURU

KölnMusik

Vorverkaufsbeginn: Samstag 14.05.2016

Kinder ab einem Jahr: € 4,–

Erwachsene: € 6,–

 

20.05.2017 Samstag 16:00  -  im Großen Saal des Bezirksrathauses

Familie
Spatzenschwatzen

Nadja Karasjew Gesang

Laura Dobberstein Gitarre

Tobias Sykora Violoncello

Philipp Zdebel Percussion

Hajo Wiesemann Klavier

In kunterbunten Liedern werden lauthals schwatzende Spatzen beobachtet, der eigene Körper belauscht und ein wunderschöner Regenbogen bestaunt. Es gibt eine Begegnung mit dem rätselhaften Kater Albert und die berühmten »Zehsichtweisen« von Knut, dem dicken Zeh. Insgesamt also eine handgemachte Musik, die voller Abenteuer steckt.

Empfohlen für Kinder ab 3 Jahren.

Das Konzert dauert ca. eine Stunde. Keine Pause.

Für begleitende Erzieher bei Kindertagesstätten-Gruppen ist der Eintritt frei.

Gefördert vom Kuratorium KölnMusik e.V.

Medienpartner KÄNGURU

KölnMusik

Vorverkaufsbeginn: Samstag 14.05.2016

Kinder ab einem Jahr: € 4,–

Erwachsene: € 6,–

 

22.06.2017 Donnerstag 11:00  -   im Großen Saal des Bezirksrathauses

Baby
Wasserspiele

Concerto Köln

Werke von Georg Philipp Telemann

Wasser ist ein spannendes Element: Überall bieten sich Gelegenheiten zum Beobachten, Spielen und Entdecken. Welche Beziehung der Komponist Georg Philipp Telemann zum Wasser hatte, zeigen seine Werke. Ob man hören kann, wo sich das musikalische Geschehen abspielt? Am Wasser, im Wasser oder auf dem Wasser?

Empfohlen für Kinder im ersten Lebensjahr.

Das Konzert dauert ca. 45 Minuten. Für ausreichend Kinderwagenstellplatz und Wickeltisch ist

gesorgt.

Gefördert durch das Kuratorium KölnMusik e.V.

Medienpartner KÄNGURU

KölnMusik

Vorverkaufsbeginn: Samstag 14.05.2016

zusätzliche Kinder ab einem Jahr: € 4,–

Erwachsener mit Baby(s): € 6,–